Loading

Neugestaltung der digitalen Präsenz von Climentum Capital

Wir haben die statische Website von Climentum Capital in ein lebendiges Erlebnis verwandelt. Ziel war es, ihre wirkungsvolle Mission im Kampf gegen die Klimakrise widerzuspiegeln, indem wir eine Seite schaffen, die skandinavische Ruhe ausstrahlt, Überzeugung vermittelt und Vertrauen aufbaut. Das Redesign konzentrierte sich darauf, ihren starken Zweck in eine spürbare Online-Präsenz zu verwandeln und über die Logik hinauszugehen, um eine emotionale Verbindung zu den Besuchern herzustellen.

Dienstleistung:
Webdesign

Zweck in Präsenz verwandeln

Climentum Capital investiert in Start-ups, die die Klimakrise bekämpfen. Ihre alte Website erklärte ihre Mission, vermittelte aber nicht die Dringlichkeit und Vision dahinter. Wir haben uns vorgenommen, ein digitales Erlebnis zu schaffen, das Besucher ihre Wirkung spüren lässt und eine statische Seite in ein leistungsstarkes Werkzeug für Verbindung und Vertrauen verwandelt.
Was war das Hauptziel des Redesigns?

Die Website in ein emotionales, lebendiges Erlebnis zu verwandeln, das zur wirkungsvollen Mission des Fonds passt und Vertrauen bei den Besuchern aufbaut.

Was war die Inspiration für das neue Design?

Das Design wurde von skandinavischer Ästhetik inspiriert: Ruhe, offener Raum, bewusste Typografie und sanfte, zielgerichtete Bewegung, um Vertrauen zu vermitteln.

Was war die Kernphilosophie des Designs?

Jeder Pixel muss einen Zweck erfüllen. Der Fokus lag auf Klarheit, Vertrauen und Dynamik, wobei alle Unübersichtlichkeiten und Ablenkungen entfernt wurden.

Was war die größte zu bewältigende Herausforderung?

Die Herausforderung bestand darin, Glaubwürdigkeit aufzubauen und die Vision der Marke emotional zu vermitteln, damit die Besucher die Mission fühlen und nicht nur darüber lesen.

Ein Abschnitt der Website von Climentum Capital, der ihr Anlageportfolio im Bereich Klimatechnologie zeigt.
Die Mission: Von der Logik zur Emotion

Climentum ist kein typischer Fonds. Sie investieren in Start-ups, die die Klimakrise mit echten, wissenschaftlich fundierten Lösungen bekämpfen. Während ihre alte Website dies logisch erklärte, fehlte ihr die emotionale Resonanz. Sie wirkte vorhersehbar und sicher und flüsterte eine Botschaft, die brüllen musste. Besucher konnten die Dringlichkeit oder Vision hinter der Marke nicht spüren. Unsere Mission war es, diese Lücke zu schließen und eine Präsenz aufzubauen, die ihrer Wirkung entsprach.

Die Herausforderung: Design, das mitdenkt

Unser Ziel war es nicht nur, es 'hübscher zu machen'. Es sollte härter arbeiten – psychologisch und strategisch. Wir konzentrierten uns darauf, Vertrauen von der ersten Millisekunde an aufzubauen und die Entscheidungen der Benutzer zu lenken, ohne dass sie es merkten. Dies führte zu einer Kernregel: Jeder Pixel muss einem Zweck dienen. Wir haben Unordnung und Ablenkungen beseitigt, um ein klares, selbstbewusstes und schwungvolles Erlebnis zu schaffen.

Der Prozess: Skandinavische Ruhe, zielgerichtete Bewegung

Angefangen in Figma haben wir jeden Abschnitt individuell gestaltet, inspiriert von der Fähigkeit des skandinavischen Designs, Vertrauen durch Freiraum, bewusste Typografie und Zurückhaltung zu vermitteln. Wir haben diese Ästhetik mit moderner Webpsychologie kombiniert und jede Interaktion so gestaltet, dass sie sich mühelos anfühlt. Animationen sind sanft, nicht aufdringlich, und lenken die Aufmerksamkeit, anstatt sie zu fordern. Dieser bewusste Rhythmus hält die Benutzer engagiert und in Bewegung.

Ein Abschnitt der Website von Climentum Capital, der ihr Anlageportfolio im Bereich Klimatechnologie zeigt.
Die Transformation: Eine Marke, die sich wie sie selbst anfühlt

Die neue Website verschaffte Climentum eine neue Wahrnehmung. Partner nannten sie 'größer' und 'lebendig'. Investoren verbrachten mehr Zeit auf wichtigen Seiten, und Gründer verstanden die Geschichte schneller. Die Marke gewann eine digitale Anziehungskraft, die die Leute zum Bleiben veranlasste und die Website von einer Broschüre in ein Glaubenssystem verwandelte. Es war der Unterschied zwischen dem Lesen über eine Mission und dem Gefühl, Teil davon zu sein.

Fazit: Design ist Psychologie

Wenn man Verhalten versteht, wird Design zur Überzeugung. Wenn man Emotionen versteht, wird Design zur Verbindung. Das Redesign von Climentum hat dies durch die Kombination von beidem erreicht. Das Ergebnis ist mehr als eine Website; es ist ein digitales Erlebnis, das verkörpert, wer sie sind: visionär, glaubwürdig und unaufhaltsam. Es ist eine Website, die Vertrauen flüstert und die Menschen zum Glauben bringt.